17 octubre 2006

Lotus Watch History

Vor 25 Jahren gründete der junge Kaufmann Miguel Rodriguez die Uhrenmarke LOTUS. Nach „Lehr- und Wanderjahren“ in der Schweiz und nach einer Phase sehr erfolgreichen Imports von Schweizer Uhren nach Spanien verwirklichte er sich den Traum, eine eigene Uhrenmarke zu entwickeln.
Das Prinzip von Lotus besteht darin, eine klassische Qualität in aktuellem Design zu liefern. Dank modernster Fertigungstechniken kann es Lotus auch gelingen, diese Leistung zu einem sehr günstigen Preis zu erbringen.In Spanien ist LOTUS absoluter Marktführer vor allen anderen Uhrenmarken. So trägt mehr als jeder Dritte Spanier eine Lotus-Uhr. Die Produktionskapazitäten reichten in der Vergangenheit nie aus, um diese Erfolgsware auch in andere Länder zu exportieren. Vor knapp drei Jahren konnte die Kapazität durch den Zukauf von großen Fabriken endlich ausgebaut werden, dass der Export der Marke möglich wurde. Deutschland und Frankreich waren die ersten Länder außerhalb Spaniens, in denen LOTUS-Uhren verkauft werden. Inzwischen gibt es Lotus auch in vielen anderen europäischen Ländern.
LOTUS ist die „Muttermarke“ des inzwischen zum Konzern gewachsenen Unternehmens, zu dem auch die international sehr erfolgreichen Uhrenmarken Festina, Jaguar, Calypso sowie seit neuestem die Schweizer Traditionsmarke Candino gehören.Der Lotus-Hauptsitz und das Logistik-Zentrum sind in Barcelona. Die Lotus-Fabriken, die in verschiedenen Ländern Europas und Asiens angesiedelt sind, werden über Internet und Satellit aus der Konzernzentrale rund um die Uhr kontrolliert und gesteuert. So gelingt es Lotus, die Produktion zu optimieren und die Wünsche des Kunden in kürzester Zeit zu befriedigen.
LOTUS-Qualität: gut und verlässlich!Alle Lotus-Produktionsstätten wurden von Schweizer Ingenieuren entwickelt. Der Mensch mit seinen Fachkenntnissen steht absolut im Vordergrund. So wird zum Beispiel die Endjustierung der Zeiger von Hand vorgenommen. Ein Computer wacht darüber, dass die Fachkraft eine Höchstleistung an Präzision in einem Toleranzbereich von Tausendstel Millimetern erbringt.Natürlich ist es für Lotus eine Selbstverständlichkeit, dass jedes Uhrengehäuse, noch bevor das Uhrwerk eingebaut wird, einer strengen Druckprüfung unterzogen wird. Diese Druckprüfung wird wiederholt, sobald die Uhr komplett montiert ist.
LOTUS: Das Prinzip FairnessIm Sortiment und Preis drückt sich die Philosophie der LOTUS-FESTINA-GRUPPE aus: „Schöne Uhren zu fairen Preisen, die sich jeder leisten kann.“Lotus baut nicht nur auf „eine Handvoll“ wohlhabender Uhrenliebhaber, sondern auf die breite Mehrheit. Deswegen entspricht das Lotus-Sortiment der Vielfalt an Geschmacksrichtungen in der Bevölkerung. So breit das internationale Sortiment von Lotus auch gefächert sein mag, es beinhaltet auch immer einen fairen Preis.
:::::Art By.......Andreas Straguadagno:::::::

No hay comentarios: